|
Sprecher SE Sekretär Wolfgang Altstädt KD Kammerdiener Uwe Schellschmidt LA Leibarzt Lars Fischer ZO Kammerzofe Alexandra Wolf SN Sven Nommensen FI Figaro Axel Uhde AN Anrufer Stefan Vollmer |
| Telefon | |
| SE | Hier bei Anton Ulrichs, welfisches Sekretariat |
| AN | reklamiert, schimpft |
| SE | [entrüstet] Verehrtester, mäßigen Sie Ihre Ungeduld! |
| SE | [kampflustig] Bitte?! 11 Uhr? |
| SE | [klug herablassend] Daß derlei
überhaupt einer Erklärung bedarf! Über Salzdahlum geht
die Sonne mit dem Herzog auf! |
| SE | [auf den Boden zurückgekehrt] Doch ich werde
sehen, wie weit man im (Schlaf-)Gemache ist. |
| Türklopfen | |
| Vivaldi "Le humane passioni" | |
| KD | [laut] Nein wir sind noch nicht so weit, und ich habe auch nur einen Arm frei! |
| Nachttopfplätschern | |
| LA | [kriecherisch] Wahrhaft durchlaucht gelassenes Wasser,
golden und klar. Sir beglückt die Medizin durch seine
Konstitution. |
| KD | Nun ein wenig Eau de Toilette? |
| Vaporisateurzischen | |
| ZO | [verführerisch] Ihre Puschen, flauschig und warm wie
die Federn, die jede Dame so gern mit ihnen teilt. |
| FI | Voilá die Perücke |
| Fönheulen | |
| FI | Frisch ondoliert! |
| Musikabwürgen | |
| SN | Stop, alles falsch recherchiert: Gepudert muß die Perücke sein, meine Damen und Herren vom Radio. Die Wahrheit gibt es eben nur bei uns im Museum. |
| Vivaldi "Le humane passioni" | |
| SN | Wir offerieren barockes Zeremoniell, Mode und Uniform und im Mittelpunkt: Die Perücken der Mächtigsten. In der Ausstellung "Lockenpracht und Herrschermacht". Ab 10. Mai im Herzog Anton Ulrich — Museum in Braunschweig. |